Tim Robbins, ein renommierter Schauspieler, Regisseur und Aktivist, hat einen bleibenden Eindruck in der Unterhaltungsbranche und darüber hinaus hinterlassen. Von seinen frühen Anfängen im Theater bis zu seinen bahnbrechenden Filmrollen hat Robbins das Publikum mit seinem Talent und seiner Vielseitigkeit begeistert. Er hat nicht nur mit dem angesehenen Regisseur Robert Altman zusammengearbeitet, sondern sich auch aktiv in der Aktivismus- und politischen Bewegungen engagiert. Mit einer Leidenschaft für Philanthropie und humanitäre Arbeit setzt Robbins seinen bedeutenden Einfluss sowohl vor als auch hinter der Kamera fort.
Frühes Leben und Ausbildung
Er wurde am 16. Oktober 1958 in West Covina, Kalifornien, geboren und wuchs in New York City auf. Tim Robbins, der renommierte Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, hatte einen bescheidenen Anfang, der das Fundament für seine erfolgreiche Karriere in der Unterhaltungsindustrie legte.
Schauen Sie sich die Körpermaße anderer Prominenter an
- Eva Marie Saint Maße
- Richard Brake Maße
- Mark Strong Maße
- Caroline Wozniacki Maße
- Freya Von Doom Maße
Aufgewachsen in einer kreativen Familie, wurde Robbins schon früh mit der Welt des Theaters und Films vertraut. Sein Vater, Gil Robbins, war Musiker, während seine Mutter, Mary Cecelia, Schauspielerin war. Diese künstlerische Umgebung förderte Robbins‘ Leidenschaft für die darstellenden Künste und prägte seine zukünftigen Ambitionen.
Robbins besuchte die Stuyvesant High School in New York City, wo er seine Fähigkeiten im Schauspiel und in der Regie entwickelte. Sein außergewöhnliches Talent erregte die Aufmerksamkeit des Theaterlehrers, der ihn ermutigte, eine Karriere im Theater anzustreben. Robbins verfeinerte sein Handwerk an der State University of New York in Purchase, wo er Drama studierte und mit einem Bachelor of Fine Arts abschloss.
Während seiner Universitätsjahre engagierte sich Robbins intensiv in Theaterproduktionen und begann, für seine außergewöhnlichen Darbietungen Anerkennung zu gewinnen. Sein Einsatz und Talent führten dazu, dass er in das renommierte Actors Studio aufgenommen wurde, wo er seine Schauspielkünste unter der Anleitung einflussreicher Mentoren verfeinerte.
Tim Robbins Körpermaße und persönliche Details
Geburtsdatum: 16. Oktober 1958
Geburtsort: West Covina, Kalifornien, USA
Geburtsname: Timothy Francis Robbins
Spitzname: Tim
Sternzeichen: Waage
Beruf: Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent, Musiker
Nationalität: Amerikanisch
Ethnie: Weiß
Religion: Katholisch
Haarfarbe: Salz und Pfeffer
Augenfarbe: Blau
Sexuelle Orientierung: Heterosexuell
Körpermaße von Tim Robbins
Gewicht in Pfund: 170 lbs
Gewicht in Kilogramm: 77 kg
Höhe in Fuß: 6′ 5″
Höhe in Metern: 1,96 m
Körperbau: Durchschnittlich
Schuhgröße: 13 US
Körpermaße: 96-91-38 cm
Familiendetails von Tim Robbins
Vater: Gilbert Lee Robbins (Sänger, Schauspieler und Manager des Gaslight Cafés)
Mutter: Mary Cecelia (geb. Bledsoe) (Musikerin)
Ehefrau: Gratiela Brancusi (verh. 2017; getrennt 2020)
Kinder: Miles Robbins (Sohn) (geb. 4. Mai 1992), Jack Henry Robbins (Sohn) (geb. 15. Mai 1989)
Geschwister: Adele Robbins (Schwester), Gabrielle Robbins (Schwester), David Robbins (Bruder)
Partner(in): Susan Sarandon (1988–2009)
Tim Robbins Ausbildung
Stuyvesant High School (Abschlussjahrgang 1976)
Die Universität von Kalifornien, Los Angeles (BA) (1981)
Auszeichnungen und Anerkennungen
Im Laufe seiner glanzvollen Karriere hat Tim Robbins zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für sein außergewöhnliches Talent und seine Beiträge zu Film und Theater erhalten. Renommierte Organisationen und das Publikum haben Robbins’ Talent gewürdigt und damit seinen Ruf als vielseitigen und erfolgreichen Schauspieler gefestigt.
Im Jahr 2004 gewann Robbins den Academy Award für den besten Nebendarsteller für seine bemerkenswerte Darstellung von Dave Boyle im von der Kritik gefeierten Film „Mystic River“. Seine kraftvolle und nuancierte Darbietung fesselte sowohl das Publikum als auch die Kritiker und sicherte ihm diese begehrte Auszeichnung.
Robbins‘ Talent geht über die Schauspielerei hinaus. Er hat auch Anerkennung für seine Arbeit hinter der Kamera erhalten. Im Jahr 1995 führte er Regie und schrieb das Drehbuch für den Film „Dead Man Walking“, der von der Kritik gefeiert wurde und ihm eine Oscar-Nominierung für die Beste Regie einbrachte. Diese Leistung stellte Robbins‘ außergewöhnliche Fähigkeiten als Filmemacher unter Beweis und festigte seine Position in der Branche weiter.
Neben diesen renommierten Auszeichnungen wurde Robbins auch mit zahlreichen Nominierungen und Preisen von Organisationen wie den Golden Globe Awards, den Screen Actors Guild Awards und den Tony Awards geehrt. Diese Ehrungen spiegeln das hohe Ansehen wider, das Robbins von seinen Kollegen und der Branche entgegengebracht wird.
Persönliches Leben und Beziehungen
Obwohl er hauptsächlich für seine erfolgreiche Karriere in der Unterhaltungsindustrie bekannt ist, hat Tim Robbins auch ein erfülltes Privatleben und hat bedeutungsvolle persönliche sowie berufliche Beziehungen aufgebaut.
Robbins war zuvor in einer langjährigen Beziehung mit der Schauspielerin Susan Sarandon, mit der er zwei Kinder hat. Das Paar traf sich 1988 am Set des Films „Bull Durham“ und blieb über zwei Jahrzehnte zusammen, bevor sie sich 2009 trennten. Trotz ihrer Trennung haben Robbins und Sarandon eine freundschaftliche Beziehung aufrechterhalten und setzen die gemeinsame Erziehung ihrer Kinder fort.
Neben seinen romantischen Beziehungen hat Robbins auch im Laufe seiner Karriere starke berufliche Beziehungen aufgebaut. Er hat mit vielen namhaften Schauspielern, Regisseuren und Produzenten zusammengearbeitet, darunter Martin Scorsese, Clint Eastwood und Morgan Freeman. Robbins hat zudem umfangreiche Erfahrungen im Theater gesammelt und war aktiv in der Theatergruppe The Actors’ Gang, die er 1981 mitbegründet hat. Die Gruppe konzentriert sich auf die Produktion sozial und politisch bewusster Stücke, und Robbins war sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur aktiv beteiligt.
Neben seinen persönlichen und beruflichen Beziehungen ist Robbins auch für sein politisches Engagement bekannt. Er hat sich aktiv an verschiedenen sozialen und politischen Anliegen beteiligt, darunter die Befürwortung von Gefängnisreformen und die Opposition gegen den Irakkrieg. Robbins‘ Engagement für diese Anliegen hat sein persönliches Leben und seine Beziehungen weiter bereichert, da er Verbindungen zu Gleichgesinnten aufgebaut hat, die seine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit teilen.
Aktuelle Projekte und Karrierehöhepunkte
Robbins‘ aktuelle Projekte und Karrierehöhepunkte zeigen seine Vielseitigkeit und seinen anhaltenden Erfolg in der Unterhaltungsbranche.
In den letzten Jahren hat sich Robbins als talentierter Schauspieler, Regisseur und Produzent erwiesen. Eines seiner bemerkenswerten Projekte war die von der Kritik gefeierte HBO-Serie „The Brink“, in der er neben Jack Black und Pablo Schreiber spielte. Die politische Satire-Serie erhielt Lob für ihr scharfes Drehbuch und starke Leistungen, was Robbins’ Ruf als vielseitiger Schauspieler weiter festigte.
Ein weiteres Highlight von Robbins‘ Karriere war seine Rolle im Film „Dark Waters“, einem rechtlichen Thriller, der auf einer wahren Geschichte basiert. Robbins spielte einen Unternehmensverteidiger und lieferte eine eindrucksvolle Darbietung an der Seite von Mark Ruffalo und Anne Hathaway. Der Film erhielt viel Lob für seine fesselnde Erzählweise und das zum Nachdenken anregende Thema.
Neben seiner Schauspielkarriere hat Robbins weiterhin als Regisseur und Produzent Eindruck hinterlassen. Sein Film „Dead Man Walking“, den er inszenierte und produzierte, erhielt viel Lob von der Kritik und mehrere Nominierungen für den Academy Award. Der Film, in dem Susan Sarandon und Sean Penn die Hauptrollen spielten, beleuchtete die komplexen Fragen rund um die Todesstrafe und zeigte Robbins‘ Talent als Geschichtenerzähler.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Tim Robbins‘ Lieblingsart von Theaterproduktion, an der er arbeitet?
Tim Robbins‘ Lieblingsart von Theaterproduktionen sind politische und gesellschaftlich relevante Stücke. Er ist bekannt für sein Engagement und wählt oft Projekte aus, die ihm ermöglichen, kritische gesellschaftliche Themen zu erkunden und ins Rampenlicht zu rücken.
Wie bereitete sich Tim Robbins auf seine Durchbruchrolle im Film vor?
Tim Robbins führte umfassende Recherchen durch, um sich auf seine bahnbrechende Filmrolle vorzubereiten. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Hintergrund, den Motivationen und der körperlichen Darstellung der Figur. Zudem arbeitete er eng mit dem Regisseur und seinen Schauspielkollegen zusammen, um die Themen des Films vollständig zu erfassen und seiner Darstellung Authentizität zu verleihen.
Was war Tim Robbins‘ denkwürdigste Zusammenarbeit mit Robert Altman?
Tim Robbins‘ denkwürdigste Zusammenarbeit mit Robert Altman war in der dunklen Komödie The Player von 1992. Dieser Film zeigte Robbins‘ schauspielerisches Spektrum und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere auf der Leinwand darzustellen.
Welche spezifischen politischen Anliegen hat Tim Robbins im Laufe seiner Karriere verfolgt?
Tim Robbins hat sich im Laufe seiner Karriere für verschiedene politische Anliegen engagiert und sich für Themen wie Menschenrechte, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit eingesetzt. Sein Aktivismus wurde weithin anerkannt, und er nutzt weiterhin seine Plattform, um Bewusstsein zu schaffen und positive Veränderungen zu bewirken.
Könnten Sie Details zu Tim Robbins‘ aktuellen Projekten und bevorstehenden Karrierehöhepunkten bereitstellen?
Tim Robbins war kürzlich an mehreren Projekten beteiligt, darunter die TV-Serie Castle Rock und der Film Marjorie Prime. Außerdem wird er in dem kommenden Film The Brink mitspielen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tim Robbins eine erfolgreiche und einflussreiche Karriere in der Unterhaltungsbranche vorzuweisen hat, mit bemerkenswerten Erfolgen im Theater und Film. Er hat auch seine Plattform genutzt, um sich für soziale und politische Anliegen einzusetzen und sein Engagement in verschiedenen humanitären Projekten zu zeigen. Robbins‘ Beiträge und Einfluss wirken weiterhin in der Branche nach und hinterlassen ein bleibendes Erbe.
Als erfahrener Content-Autor in der Unterhaltungsbranche erschaffe ich fesselnde Erzählungen, die Geschichten zum Leben erwecken. Mit einer Leidenschaft für Kino, Musik und Popkultur vereine ich Kreativität und Präzision, um die Leser zu fesseln und die Magie der Unterhaltung einzufangen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Unterhaltung durch Worte erkunden.