Maße, Biografie, Größe, Gewicht, Schuh- und BH-Größe von Amanda Wyss

Amanda Wyss wuchs in Manhattan Beach, Kalifornien, auf, einer fabelhaften Küstengemeinde südlich von Los Angeles. Sie war eines von fünf Kindern eines Bauunternehmers und einer Hausfrau. Sie wurde als Kind von einem Agenten entdeckt, als sie in einem örtlichen Theater in LA in dem Stück „The Bad Seed“ auftrat. Sie arbeitete in Werbespots und bekam ihren ersten Fernsehjob, als sie in der Rolle der Tochter von Dolph Sweet in „When the Whistle Blows“ von Universal (1980) auftrat. Zu ihren bemerkenswertesten Filmauftritten gehörten Fast Times at Ridgemont High (1982), Les griffes de la nuit (1984), Better Off Dead… (1985), Silverado (1985) und der preisgekrönte Powwow Highway (1985) (1989).

Amanda Wyss hatte auch wiederkehrende Rollen in Hôpital St. Elsewhere (1982), Cagney et Lacey (1981) und Highlander (1983). (1992). Amanda lebt jetzt in Los Angeles und arbeitet als Schauspielerin in Film und Fernsehen.

Amanda Wyss‘ frühes Leben

Amanda wurde von der Familie Wyss in Manhattan Beach, Kalifornien, aufgenommen und wuchs dort auf. Als Teenager wurde sie in einer hübschen lokalen Theateraufführung entdeckt und war bald wieder bei When the Whistle Blows von Universal zu sehen und gewann einen Preis als beste Nachwuchsschauspielerin für Amandas Rolle in der After School Special-Rolle She Drinks a Little bei ABC.

Amanda, eine amerikanische Schauspielerin, wurde 1960 geboren und ist damit im Jahr 2022 62 Jahre alt. Sie feiert ihren Geburtstag jedes Jahr am 24. November. Amandas Sternzeichen ist Schütze. Die amerikanische Schauspielerin wurde in Manhattan Beach, Kalifornien, in den Vereinigten Staaten von Amerika geboren. Sie ist kaukasischer Abstammung und amerikanische Staatsbürgerin. Es gibt nicht viele Informationen über ihre Eltern, wie etwa ihre Namen und ihren Aufenthaltsort.

Amanda Wyss‘ frühe Karriere

Amanda Wyss kam in der kalifornischen Stadt Manhattan Beach zur Welt. Ein Agent entdeckte sie, nachdem er sie in den örtlichen Theatern von LA gesehen hatte, beispielsweise als Rhoda in „The Bad Seed“ und als Flora in „The Innocents“. Nach Auftritten in Werbespots erhielt Wyss ihren ersten Fernsehjob und trat 1980 als Dolph Sweets Tochter in „When the Whistle Blows“ von Universal auf. Im selben Jahr hatte Amanda einen Gastauftritt in der Fernsehserie „The Righteous Apples“. Wyss trat 1981 in den Filmen „This House Possessed“ und „Force: Five“ auf, sowie in Episoden verschiedener Fernsehserien wie „ABC Afterschool Specials“, „Buck Rogers in the 25th Century“, „Teachers Only“ und „Jessica Novak“.

Schauen Sie sich die Körpermaße anderer Schauspielerinnen an 

masse bio groesse gewicht schuh und bh groesse von bianca haase
masse biografie groesse gewicht schuh und bh groesse von lori greiner
masse biografie groesse gewicht schuh und bh groesse von mayim bialik
masse biografie groesse gewicht schuh und bh groesse von carmen ejogo
masse biografie groesse gewicht schuh und bh groesse von debi mazar

Amanda Wyss‘ Kampf

In Amy Heckerlings Jugendkomödie „Raidmont High“ mit dem Titel „Fast Times“, die von Cameron Crowe geschrieben wurde und in der die damals noch unbekannten Stars Phoebe Cates, Sean Penn, Forest Whitaker, Nicolas Cage und Jennifer Jason Leigh die Hauptrollen spielten, spielte Wyss 1982 eine Nebenrolle als Highschool-Schülerin Lisa. Wyss wurde speziell zum Vorsprechen für die Rolle der Lisa eingeladen und musste mit Richter Reinhold improvisieren. Amanda Wyss trat im selben Jahr in zwei Folgen der Fernsehserie „Star of the Family“ auf. Wyss hatte 1983 Fernsehauftritte in den Filmen „Lone Star“, „The Tom Swift and Linda Craig Mystery Hour“ und „A Killer in the Family“.

Amanda Wyss auf dem Weg zum Ruhm

Im folgenden Jahr trat Amanda Wyss im Fernsehfilm My Mother’s Secret Life auf. Sie spielte die Rolle der Tina Gray in Wes Cravens berühmtem Horrorfilm A Nightmare on Elm Street von 1984, neben Robert Englund, Heather Langenkamp, ​​Johnny Depp und John Saxon, Amand und Amandaed als besonderer Gast bei Crypticon 2010. Amanda Wyss sprach zunächst für die Rolle der Nancy Thompson vor, wie auch alle anderen Schauspieler, die für denselben Film vorsprachen. Sie wurde mit der berühmten Langenkamp zusammengebracht und sprach für eine Nebenrolle namens Tina vor, die sie letztendlich bekam.

Amanda Wyss im Rampenlicht

Im folgenden Jahr hatte Amanda Wyss eine Gastrolle in der Fernsehserie Otherworld, bevor sie in Filmen wie Better Off Dead als Beth und Silverado als Phoebe auftrat, die mit der Hauptfigur Schluss macht und sie ins Elend stürzt. Wyss trat von 1985 bis 1986 als Pru Dowler in St. Elsewhere und als Beth Curtis in Cheers auf. 1986 trat sie in den Fernsehfilmen Firefighter und Something in Common auf. Im selben Jahr trat sie in Flag auf. 

Amanda Wyss wurde 1987 für die Fernsehfilme Independence und The New Adventures of My Two Dads, Beans Baxter und Cagney & Lacey besetzt. Wyss trat 2004 in einer Folge der Fernsehserie Cold Case als Sonya Witkowski auf. 

Amanda Wyss‘ Popularität

Amanda spielte 1990 die Hauptrolle im Kult-Horrorfilm Shakma. (1990). Wyss kehrte 1991 als Celia in Son of Darkness: To Die For II zurück und spielte erneut die Hauptrolle in Magic Woman mit Mark Hamill. Amanda Wyss wurde 1997 als Michelle Harding in Strategic Command besetzt. Amanda trat 1999 als Stevie in der Fernsehserie Charmed auf. Wyss trat 2006 als Sozialarbeiterin in der Fernsehserie Dexter auf. Amanda wurde als Charlotte Breceda in dem Kurzfilm Bella! Bella! Bella! besetzt.

Amanda Wyss‘ bemerkenswerteste Werke

Amanda hatte 2001 einen Gastauftritt in der Krimiserie CSI: Den Tätern auf der Spur. Amanda Wyss trat 1992 in der ersten Staffel der Fantasy-Fernsehserie Highlander: The Series als Reporterin Randi McFarland auf. 2002 trat sie in einer Folge von Für alle Fälle Amy & Drew Carey auf. 

Amanda Wyss spielte Celia Kett in dem Horrorthriller To Die For aus dem Jahr 1989. Im selben Jahr spielte sie Rabbit Layton in Powwow Highway. Im selben Jahr (2010) trat Wyss in The Graves auf. Wyss trat 2014 in einer Folge von Major Crimes als Joanna Cass auf. Amanda trat 2016 in dem Horrorthriller The Id auf. Im selben Jahr trat Wyss als Kat Cooper in drei Folgen der Fernsehserie Murder in the First auf.

Persönliche Informationen von Amanda Wyss

Vollständiger Geburtsname:  Amanda Wyss

Spitznamen:  Amanda

Beruf:  Schauspielerin

Religion:  Christentum

Geburtsdatum:  24. November 1960

Geburtsort:  Manhattan Beach, Kalifornien

Sternzeichen:  Schütze

Name des Vaters:  N/A

Name der Mutter:  N/A

Name des Geschwisters:  N/A

Ehepartner/Freund:  Ledig

Kinder:  N/A

Amanda Wyss‘ Körpermaße

Die Zollmaße von Amanda Wyss  betragen 34-24-35.

Amanda Wyss‘ BH- und Brustgröße 

Amanda Wyss  ist eine bekannte amerikanische Schauspielerin, deren BH-Größe 34B ist.  

Größe:  1,60 m 

Gewicht:  49 kg.

BH-Größe:  34B

Körbchengröße:  B

Körpermaße:  34-24-35 Zoll oder 86-61-88 cm

Abbildung:  Sanduhr

Brustumfang:  34 Zoll

Taillenweite:  24 Zoll

Hüftumfang:  35 Zoll

Kleidergröße:  N/A

Schuhgröße:  N/A

Augenfarbe:  Grün

Haarfarbe:  Blond

Schreibe einen Kommentar